top of page

News, Veranstaltungen und Angebote 2025

Mit dem Jahreswechsel haben wir die RaceLounge auf ein neues Level gebracht. Die neue Software Lounge Control steuert alle Simulatoren vollständig autonom, was ein viel schnelleres Handling bedeutet. Für dich als Fahrer gibt das noch mehr Fahrzeit und viele weitere Higlights.

 

Fahrzeugauswahl im Renn-Cockpit

Nach Auswahl der Strecke und der gewünschten Fahrzeugkategorie (bsp. GT3 oder Formel 1) kannst du das gewünschte Fahrzeug direkt über das Lenkrad in deinem Renn-Cockpit auswählen.

 

Fahreinstellungen über Lenkrad

Über das Lenkrad kannst du alle gängigen Einstellungen direkt verändern. Du kannst die Ideallinie ein- und ausblenden, die Gangschaltung wechseln von Automat auf Manuell, die Cockpitansicht verändern, ABS und Traktionskontrolle justieren und so weiter.

 

Driver Performance Index

Die grösste Neuerung ist sicherlich die Einfürhung des Driver Performance Index DPI. Alle gefahrenen Strecken und Fahrzeuge werden registriert und generieren Punkte in deinem DPI. Es ermöglicht eine Analyse und den Vergleich mit anderen Fahrern. So hast du einen Überblick über deine Fahrerische Entwicklung und kannst dich mit anderen Fahrern vergleichen und messen. Der DPI kann mit regelmässigen Trainings und Rennen deutlich verbessert werden und bietet die Einstiegschance zur Teilnahme an internationalen Rennevents mit attraktivem Preisgeld.

 

Live Leaderboard

Bestzeiten-Tabelle im Livemodus mit Rundenbestzeiten, Abschnittsbestzeiten und Rangierung aller Fahrer. Weiter können globale Leaderboards für alle Strecken und Klassen in Echtzeit angezeigt und das Rennen live über die Videowall mitverfolgt werden.

 

Gruppen

Als Gruppe könnt ihr innert Minutenfrist einen kompletten Renn-Anlass mit Practice, Qualifying und Rennen definieren und mehrfach duplizieren. So verkürzen wir die Wartezeiten massiv und es kann noch mehr Fahrzeit generiert werden.

 

Internationale Events (SIM-Center Competition SCC)

Dank unseres Partners in Deutschland dürfen wir bei internationalen Rennen jeweils bis zu sechs Simulatoren bereitstellen. Dafür werden im Jahr 2025 mehrere Rennveranstaltungen organisiert, bei denen ihr euch mit internationalen Fahrern aus der ganzen Welt messen könnt. Diese Rennen werden live auf YouTube übertragen. Die Voraussetzung zur Teilnahme ist ein guter Driver Performance Index DPI. Schaut euch die vergangenen Serien und Übetragungen doch mal an unter: https://www.youtube.com/@VirtualRacingLounge

​​​​

bottom of page